ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN DER WEB-SEITE
PRÄAMBEL
Das Unternehmen LA BELLE ASSIETTE SAS (das „Unternehmen“), mit einem variablen Kapital von 2.562,50€, mit Unternehmenssitz in 48 rue René Clair, 75899 PARIS CEDEX 18, FRANKREICH, eingetragen im Handelsregister von Paris unter der eindeutigen Registrierungsnummer 539 146 290, hat die Web-Seite www.labelleassiette.fr oder www.labelleassiette.com (die „Web-Seite“) entworfen und ist deren Eigentümer.
Das Unternehmen hat die Registrierungsformalitäten unter der Referenznummer 1589455 bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL durchgeführt.
Die Web-Seite ist dem individuellen Kochen, überwiegend zu Hause, einzelner Personen oder Gruppen (die „Benutzer“) gewidmet. Über die Web-Seite bietet das Unternehmen den Benutzern eine breite Auswahl an Kochstunden (die „Angebote“) an für die das Unternehmen als Onlinemakler agiert und die über das Internet gebucht und bargeldlos bezahlt werden können.
Das Unternehmen hat nicht den Zweck, selbst die Angebote auszuführen. Diese werden direkt von externen Anbietern (der „Koch“/ die „Köche“) und unter deren direkter Verantwortung durchgeführt und vom Unternehmen auf der Web-Seite vorgestellt und beworben.
Diese Web-Seite wird von der Gesellschaft Amazon AWS gehostet.
Die folgenden Bedingungen („Allgemeine Nutzungsbedingungen“) legen die Rechte und gemeinsamen Verpflichtungen jeder natürlichen oder moralischen Person (egal ob Benutzer oder Koch) die persönlichen Raum auf der Web-Seite erhält („persönliches Konto“) und der mit der Verwendung einer persönlichen Kennung und eindeutiger und geheimer Passwörter („die Passwörter“) (diese natürlichen oder moralischen Personen – Benutzer oder Köche – sind im Folgenden als „Teilnehmer“ definiert) im Rahmen der Benutzung der Web-Seite zugänglich ist, sowie die Rolle und Verantwortung des Unternehmens in Bezug auf die Verwaltung der Web-Seite fest.
ZUGANG ZUR WEB-SEITE UND DEN DIENSTLEISTUNGEN
- In Bezug auf den Zugang zur Web-Seite weist das Unternehmen ausdrücklich auf den Charakter und die Nachteile des Internet-Netzwerks hin und schließt entsprechend jedewede Verwantwortung für die Folgen aus, die durch die Verbindung zur Web-Seite mit Hilfe des Netzwerks durch einen Teilnehmer entstehen.
- Das Unternehmen garantiert die korrekte Funktion der Web-Seite. Ungeachtet dessen, kann das Unternehmen nicht für technische Risiken die mit dem Betrieb und die außerhalb ihres Einflusses liegen (wie zum Beispiel der Verlust einer Festplatte, der Absturz eines Servers, eine technische Fehlfunktion oder die Überlastung des Netzwerks die dem Teilnehmer den Zugang unmöglich macht, Force majeure und jeder Vorfall der die Integrität der gespeicherten Daten auf den Datenspeichern in Frage stellt), noch für Konsequenzen die aus seiner persönlichen, professionellen oder kommerziellen Aktivität entstehen könnten, die Verantwortung übernehmen.
- Das Unternehmen kann, unter Gewährleistung dass es nicht zu einer Unterbrechung eventuell bestehender Transaktionen und Dienstleistungsreservierungen kommt, jederzeit die Merkmale seiner Dienstleistungen ohne vorhergehende Mitteilung an die Teilnehmer ändern.
- Das Unternehmen kann seine Dienstleistung beenden oder den Zugang zur Web-Seite, teilweise oder vollständig, vorübergehend oder andauernd, einschränken (insbesondere aus technischen Gründen), informiert aber alle Benutzer im Voraus mit einer auf der Web-Seite verfügbaren Nachricht (im Bereich „Blog“). In diesem Fall hat es die einzige Verpflichtung sicherzustellen, dass es nicht zu einer Unterbrechung eventuell vorhandener Transaktionen oder Dienstleistungsreservierungen kommt.
ANMELDUNG UND VERWALTUNG DES PERSÖNLICHEN KONTOS
- Jede Person, die sie auf der Web-Seite anmeldet um ihr persönliches Konto zu erstellen und ihre Passwörter zu erhalten, muss vorher diesen Generellen Nutzungsbedingungen zustimmen. Jede weitere Anmeldung eines Teilnehmers an seinem persönlichen Konto zieht die Anerkennung der Generellen Nutzungsbedingen nach sich.
- Es können sich als Teilnehmer auf der Web-Seite anmelden:
- - jede natürliche Person mit einem Mindestalter von 18 Jahren zur persönlichen Nutzung die im Vollbesitz ihrer gesetzlichen Rechte gemäß französischem Recht ist. Die Benutzung der Web-Seite durch eine minderjährige Person unterliegt der vollumfänglichen Verantwortung ihrer gesetzlichen Vertreter, sowie
- - jede moralische Person die im Handelsregister in Frankreich eingetragen ist.
- Die Anmeldung eines Teilnehmers erfolgt zwingend vor jedweder Verwendung. Der Teilnehmer muss sein persönliches Konto mit Hilfe des unter dem Reiter „Anmeldung“ verfügbaren Anmeldeformulars auf der Web-Seite vornehmen. Der Teilnehmer verpflichtet sich alle Pflichtfelder auszufüllen und dem Unternehmen vollständige, exakte und aktuelle Information zu übermitteln um es dem Unternehmen zu ermöglichen, der Kontoeröffnung zuzustimmen.
- Ein Teilnehmer kann nur ein persönliches Konto haben.
- Bei der Erstanmeldung wird dem Benutzer ein persönliches Konto eingerichtet, dass durch geheime und für den persönlichen Gebrauch bestimmte Passwörter definiert wird, die er selbst bestimmt hat und die für den späteren Zugang zum persönlichen Konto gebraucht werden. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich die Passwörter selbst zu wählen und aufzubewahren. Um Missbrauch oder Betrug zu vermeiden,verpflichtet sich jeder Teilnehmer seine Passwörter auf keinen Fall in irgendeiner Art und Weise an Dritte weiterzugeben und alle Maßnahmen zu ergreifen, dass Dritte von diesen keine Kenntnis erlangen können. Jeder Teilnehmer ist allein für ihre Aufbewahrung und Verwendung verantwortlich. Jeder Teilnehmer ist für die Taten und Handlungen jeder Person verantwortlich, die sein persönliches Konto, auch ohne das Wissen des Teilnehmers, verwendet.
- Das Unternehmen behält sich das Recht vor, vom Teilnehmer die Änderung und / oder den Austausch aller oder eines Teils seiner Passwörter aus rechtlichen, technischen oder aus Gründen der Sicherheit zu verlangen, ohne dass der Teilnehmer die Möglichkeit hat, dem zu Widersprechen oder deshalb Schadenersatz zu verlangen.
- Der Teilnehmer erkannt an, dass die Angabe jedweder falscher, unvollständiger, unwahrer oder veralteter Information bei der Anmeldung der Haftung gegenüber den anderen Teilnehmern oder dem Unternehmen obliegen kann.
- Der Teilnehmer ist für die Aktualisierung der übermittelten Informationen verantwortlich und muss, bei Änderungsbedarf, die Informationen seines persönlichen Kontos innerhalb einer angemessenen Frist aktualisiern. Der Teilnehmer übernimmt die volle Verantwortung für Folgen gegenüber den anderen Teilnehmern und dem Unternehmen, die aus der Unterlassung oder Nachlässigkeit diesbezüglich entstehen.
- Die Angabe falscher, unvollständiger, unwahrer oder veralteter Informationen und wenn diese Informationen bedeutende Auswirkung auf
- -die Bedingungen der Auslieferungen der Dienstleistungen durch einen betroffen Koch haben, zum Beispiel die Unterlassung der Angabe eines Zugangscodes zur Wohnung des Teilnehmers, die es dem Koch unmöglich macht seine Dienstleistung zu erbringen,
- -die Erfüllung der grundsätzlichen Verpflichtungen des Teilnehmers, wie zum Beispiel Zahlung als Teilnehmers nachzukommen,
- -Die Sperrung und/oder Löschung jedwedes Teilnehmers der Web-Seite hat zur Folge, dass alle eventuell an das Unternehmen fälligen Beträge durch die Beteiligung des Teilnehmers an Dienstleistungen einbehalten werden oder das gegebenfalls überschüssige Beträge vom Unternehmen an den Teilnehmer gemäß Artikel 9.6 der Bedingungen ausgezahlt werden.
- Das Unternehmen kann nach eigenem Ermessen die Sperrung aufheben oder dem Teilnehmer eine Neuanmeldung gestatten, wenn die fehlerhaften Informationen korrigiert wurden oder sich herausgestellt dass:
- - diese keine schädlichen Auswirkungen für andere Teilnehmer oder das Unternehmen hatten und/oder
- - das Unternehmen der Meinung ist, dass der Teilnehmer in gutem Glauben und ohne Absicht der Verschleierung oder des Betrugs gehandelt hat.
- In Übereinstimmung mit dem Gesetz vom 6. Januar 1978 zum Schutz natürlicher Personen in Bezug auf die Verarbeitung von persönlichen Daten und deren freien Verwendung hat der Koch ein Recht auf Einsicht, Änderung, Korrektur und Löschung der ihn betreffenden persönlichen Daten. Um dieses Recht auszuüben, kann jeder Teilnehmer das Unternehmen unter folgender Anschrift kontaktieren: La Belle Assiette SAS, 48 rue René Clair, 75899 PARIS CEDEX 18, FRANKREICH.
- Der Teilnehmer kann die Schliessung seines persönlichen Kontos mittels eines entsprechenden Antrags über das Kontaktformular der Web-Seite oder per E-Mail verlangen. Im Fall der Sperrung eines Kontos auf Initiative eines Teilnehmers, erhält der Teilnehmer vom Unternehmen keine finanzielle oder anderweitige Entschädigung, auch dann nicht, wenn das jeweilige persönliche Konto einen positiven Saldo an Stundenkrediten aufweist.
BENUTZUNG DER WEB-SEITE
- Es ist dem Teilnehmer untersagt die Sicherheit oder Unversehrtheit der Web-Seite zu verletzen oder dies zu versuchen, insbesondere ist untersagt:
- - die Ausführung jedweder Aktion, die möglicherweise die korrekte Funktion der Web-Seite oder den Kauf von Stundenkrediten auf der Web-Seite in Gefahr bringt oder beeinflusst,
- - die Ausführung jedweder Aktion, die eine unvernünftige oder unangemessene Belastung auf die Infrastruktur der Web-Seite zur Folge hat,
- - auf Daten, die nicht zur Einsicht durch den Teilnehmer bestimmt sind, zuzugreifen oder den Versuch auf sie zuzugreifen zu unternehmen oder
- - in einen Server oder in ein persönliches Teilnehmerkonto, für die der Teilnehmer keine Zugangsberechtigung hat, einzudringen oder den Versuch zu unternehmen einzudringen.
- Dem Teilnehmer ist es untersagt, ohne vorhergehende explizite Zustimmung des Unternehmens, jedwede „Framing-Operation“ durchzuführen oder „Spiegelseiten“, die die Web-Seite virtuell duplizieren, anzulegen oder in jedwedem Dienstleistungsangebot Hypertextlinks anzulegen die zu Web-Seiten Dritter führen.
- Kraft des Artikels 6 des Gesetzes Nummer 2004-575 vom 21. Juni 2004 unterliegt das Unternehmen keiner generellen Überwachungspflicht der Informationen und Inhalte der Web-Seite sowie keinerlei genereller Verpflichtung nach Tatbeständen oder Umständen zu suchen die unerlaubte Aktivitäten aufdecken würden.
- Allgemein gilt, dass alle Regelungen in Bezug auf die Einhaltung bestimmter moralischer und gesetzlicher Werte im Artikel 4.4 für die Benutzung der gesammten Web-Seite gelten.
AUSTAUSCHBEREICHE ZWISCHEN TEILNEHMERN
- Dieser Artikel 4 findet Anwendung für alle auf der Web-Seite vorhandenen Austauschbereiche zwischen Teilnehmern sowie den Bereichen zum Hinterlassen von Kommentaren durch Teilnehmer, insbesondere (ohne ausschliessenden Charakter) für das „Blog“ und „Forum“ (die „Austauschbereiche“).Sämtliche Äußerungen und andere Daten (Bilder…) die durch Teilnehmer auf der Web-Seite online gestellt werden unterliegen der Verantwortung des Teilnehmers. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, von der Web-Seite (im speziellen von den Austauschbereichen) unzulässige oder ungeeignete Inhalte, Information oder Angebote von denen es Kenntnis erlangt, zu entfernen und den betroffenen Teilnehmer ohne vorherige Ankündigung zu Sperren oder dessen Anmeldung definitiv zu löschen. Die Sperrung und/oder Löschung eines jeden Teilnehmers hat die Einbehaltung aller dem Unternehmen zustehenden Beträge für reservierte Dienstleistungen oder die Auszahlung aller überschüssigen Beträge durch das Unternehmen an den Teilnehmer aller nicht benutzten Stundenkredite gemäß dem vorliegenden Artikel 9.6 zur Folge.
- Das Unternehmen moderiert speziell im Nachhinein die Austauschbereiche und kann sich entschliessen, Inhalte von diesen Austauschebereichen die es als unvernünftig, unangemessen oder die Eigenschaften wie im Artikel 4.4 beschrieben aufweisen, zu entfernen. Jeder Kommentar, der durch einen Teilnehmer auf der Web-Seite hinterlegt wird, (besonders in einem Austauschbereich) kann daher vom Unternehmen gemäß der vorgenannten Kriterien im Nachhinein gelöscht werden. Der Klarheit willen wird das Unternehmen von vornherein keinerlei Inhalte moderieren, die von den Teilnehmern in diesen Austauschbereichen hinterlegt werden.
- Kraft des Artikels 6 des Gesetzes Nummer 2004-575 vom 21. Juni 2004 unterliegt das Unternehmen keiner generellen Überwachungspflicht der Informationen und Inhalte der Web-Seite (insbesondere in den Austauschbereichen) sowie keinerlei genereller Verpflichtung nach Tatbeständen oder Umständen zu suchen, die unerlaubte Aktivitäten aufdecken würden.
- Der Teilnehmer verpflichtet sich diese allgemein gültigen Prinzipien der Verwendung von Austauschbereichen zu respektieren und insbesondere jedwede folgend aufgeführte Äußerung (ohne Vollständigkeitsanspruch) zu unterlassen:
- - Äußerungen die der öffentlichen Ordnung und den guten Sitten widerspricht
- - beschimpfende, in Verruf bringende, rassistische, fremdenfeindliche, homophobe, revisionistische oder ehr- oder rufverletzende Äußerungen
- - diskriminierende, zum Hass auf eine Person oder eine Gruppe von Personen aufgrund ihrer Herkunft, sexueller Orientierung, ihrer Zugehörigkeit oder Nichtzugehörigkeit zu einer ethnischen Gruppe, Nation, Rasse oder bestimmter Religion aufrufende Äußerungen
- - eine Person oder Personengruppe bedrohende Äußerungen
- - Äußerungen mit illegealem Charakter
- - Äußerungen mit erniedrigenden Inhalten oder die Menschlichkeit oder Persönlichkeitsrechte verletzende Äußerungen
- - zu Verbrechen oder terroristischen Taten aufrufende, Kreigsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit verherrlichende Äußerungen
- - zum Selbstmord aufrufende Äußerungen
- - Äußerungen die es Dritten erlauben, sich direkt oder indirekt Kopien illegaler Software, Lizenzschlüssel oder Software zu beschaffen um Raubkopien zu erstellen und in Informations- und Telekomunikationssystem einzudringen, sich Computerviren, Logikbomben oder allgemein Software jeder Art zu beschaffen, die Rechte und Sicherheit durch die Aufhebung der Eigenschaften privater Korrespondenz anderer Personen oder fremden Eingentums einschränken,
- - vertrauliche Äußerungen in Bezug auf eine Gesetzesinitive oder eine gerichtliche Anordnung bezogen auf die Informatik, auf Dateien und Freiheiten (insbesondere interner, priveligierter Informationen von Insidergeschäften oder der geschäftlichen Schweigepflicht unterliegender Informationen) oder
- - Äußerungen in Bezug auf andere Teilnehmer für unredliche oder unzulässige Zwecke, wie nicht genehmigte Kundenwerbung, Einladungen zu Gewinnspielen oder Verlosungen, Kettenbriefen oder jedem anderen Thema das keinen angemessenen Bezug zur Aktivität des Unternehmens hat.
- Der Teilnehmer verpflichtet sich das Unternehen über jeden Missbrauch, oder über auf der Web-Seite vorhandene vorgenannte Elemente (insbesonders in den Austauschbereichen) zu unterrichten.
- Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Aufzeichnungen der auf der Web-Seite (insbesondere in den Austauschbereichen) stattgefundenen Unterhaltungen zwischen Teilnehmern zur späteren Prüfung aufzubewahren.
- Das Unternehmen ist nicht für Inhalte von Teilnehmern auf der Web-Seite eingefügten Hypertextlinks verantwortlich (insbesondere in den Austauschbereichen). Es obliegt den Teilnehmern darauf zu achten alle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, dass die von ihm ausgewählten Elemente frei von Computerviren, Computerwürmen, trojanischen Pferden und anderen Elementen sind, die seine Ausstattung oder eine der Komposanten beeinträchtigen könnte. In keinem Fall kann das Unternehmen für direkte, indirekte, spezielle oder anderweitige Schäden, die durch die Benutzung von Web-Seiten Dritter entstanden sind, zur Verantwortung gezogen werden. Es obliegt ebenfalls den Teilnehern die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, keine Hypertextlinks einzufügen die andere Teilnehmer zu Web-Seiten führen, die Eigenschaften oder Inhalte, wie im Artikel 4.4 beschrieben aufweisen oder die Konkurrenten des Unternehmens sind. Bei Zuwiderhandlung behält sich das Unternehmen das Recht vor, Hypertextlinks oder Inhalte, die dem Inhalt dieses Artikels widersprechen, ohne Einschränkung der im Artikel 4.3 erwähnten gesetzlichen Vorschriften zu löschen.
GEISTIGES EIGENTUM
- Bezüglich aller von Teilnehmern verteilter Inhalte (insbesondere in den Austauschbereichen), müssen alle von Dritten zu verantwortenden Fälschungshandlungen oder Handlungen, die als solche eingestuft werden könnten und von denen der Teilnehmer Kenntnis hat, dem Unternehmen mitgeteilt werden, das die notwendigen Maßnahmen zur Verfolgung einleitet. Das Unternehmen lehnt, bei der Vermutung einer Fälschungshandlung zwischen Teilnehmern oder allgemeiner bei jedweder vermuteten Fälschungshandlung, die von einem Dritten gegenüber einem Teilnehmer angestrengt wird, jede Verantwortung ab.
- In Bezug auf durch das Unternehmen bereitgestellte Inhalte:
- - Markennamen und Logos: „La Belle Assiette SAS“ sowie die Markennamen und Logos seiner Partner sind durch die jeweils notwendigen Registrierungen bei den zuständigen Behörden geschützt.
- - Web-Seiten: Alle Texte, Bilder, Ikonen, Zeichnungen, Grafiken, Fotografien, Programme und alle weiteren Teile der Web-Seiten sind Eigentum des Unternehmens oder seiner Partner und vom französischen Urheberrecht geschützt.
- - Jedwede kommerzielle oder nichtkommerzielle Nutzung der Bilder, Texte, Ikonen, Zeichnungen, Grafiken, Fotografien, Programme und aller anderen Teile der Web-Seite ist, ohne vorhergehende schriftliche Zustimmung des Unternehmens, strikt verboten.
VEREINBARUNG ZUR BEWEISFÜHRUNG UND DATENSPEICHERUNG
- Das Unternehmen kann die IP-Adressen der Teilnehmer zur späteren Identifizierung oder zur Verwaltung der Web-Seite, oder auf Forderung einer Justizbehörde, der Polizei oder jeder anderen gesetzlich bevollmächtigten Behörde, aufbewahren und benutzen.
- Das Unternehmen verwendet wahrscheinlich Cookies und/oder andere unsichtbare Dateitypen mit dem Ziel, die Funktionalität und Leistung der Web-Seite zu verbessern. Der Teilnehmer kann zu jedem Zeitpunkt diese Cookies in seinem Internet-Browser abschalten; in diesem Fall wird die Leistung der Web-Seite wahrscheinlich verändert.
- Wenn sie dazu im Anmeldeformuler ihre Zustimmung bei der Erstellung ihres persönlichen Kontos erteilt haben, können Teilnehmer Angebote von Partnern des Unternehmens per E-Mail erhalten. Das Unternehmen versichert sich bei seinen Partnern, dass diese das Widerspruchsrecht der Teilnehmer gegen die weitere Zusendung von Nachrichten beachten.
VEREINBARUNG ZUR BEWEISFÜHRUNG UND DATENSPEICHERUNG
- Zwischen dem Teilnehmer und dem Unternehmen wird ausdrücklich vereinbart, dass nur die Systeme und elektronischen Dateien des Unternehmens maßgebend sind.
- Der Teilnehmer erkennt, für sein vertragliches Verhältnis mit dem Unternehmen, die Gültigkeit und Beweiskraft des elektronischen Schriftverkehrs an.
- Das Unternehmen bewahrt, im Auftrag des Teilnehmers, die elektronischen Daten zur Dokumentation der Dienstleistungen auf. Jeder Teilnehmer kann, auf die ihn betreffenden elektronischen Dokumente mit Bezug auf Dienstleistungen, durch einfache Anfrage beim Unternehmen zugreifen.
ÄNDERUNG DER VORLIEGENDEN GENERELLEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN
- Das Unternehmen behält sich die Möglichkeit der Änderung der vorliegenden Generellen Nutzungsbedingungen vor, um sie der Weiterentwicklung der Web-Seite oder seiner Nutzung anzupassen. Diese Änderungen werden auf der Web-Seite schnellstmöglich vor ihrer Anwendung einsehbar sein.
- Es obliegt dem Teilnehmer diese Änderungen einzusehen. Sollte der Teilnehmer mit einer Änderung nicht einverstanden sein, kann er die Aufhebung seines Kontos im Einklang mit dem Artikel 2.13 verlangen.
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- Jede Klausel der vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Web-Seite, die durch einen zuständigen Richter für ungültig oder unzulässig erklärt wird, verliert ihre Anwendbarkeit. Die Ungültigkeit einer Klausel hat keinen Einfluss auf andere Bestimmungen und setzt die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen nicht vollumfänglich und in ihrer rechtlichen Wirksamkeit ausser Kraft.
- Die Teilnehmer trifft keine Verantwortung oder es wird nicht in Betracht gezogen, dass sie die Bestimmungen der Allgemeinen Nutzungsbestimmungen nicht beachtet hätten, wenn der Grund für eine Verspätung oder nicht ausgeführte Dienstleistung auf Einflüsse höherer Gewalt, gemäß der Defintion durch Grundsatzurteile des Kassationsgerichtshofes, zurückzuführen ist. Im Falle höherer Gewalt sind die Pflichten des Unternehmens und des Teilnehmers während der gesamten Dauer unterbrochen.
- Der Teilnehmer tritt vor Ort vollumfänglich selbständig auf und die Anmeldung beim Unternehmen bildet keine Grundlage für ein Unterordnungsverhältnis, ein Agenturverhältnis, einer De-Fakto-Unternehmensgründung oder –teilnahme oder Vertretung.
- Jede in den vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen vorgesehene Benachrichtigung muss durch den Teilnehmer dem Unternehmen per Einschreiben mit Rückschein an die folgende Adresse zugestellt werden: La Belle Assiette SAS, 48 rue René Clair, 75899 PARIS CEDEX 18, FRANKREICH.
- Das Unternehmen behält sich das Recht vor, ohne vorhergehendes Einverständnis jedes Teilnehmers, an jedwedes Unternehmen seiner Wahl alle oder Teile aller Rechte und Pflichten die zwischen dem Teilnehmer und dem Unternehmen entstehen zu übertragen.
- Der Teilnehmer verpflichtet sich, diese Allgemeinen Nutzungsbedingung der Web-Seite zu befolgen. Bei Verstoß gegen diese Bestimmungen behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Anmeldung des Teilnehmers sofort wirksam und unangekündigt zu sperren,zu löschen, oder weitere angemessene Schritte einzuleiten. Die Sperrung und/oder Löschung eines jeden Teilnehmers der Web-Seite hat den Rückbehalt der fälligen Beträge des Teilnehmers an das Unternehmen für reservierte Dienstleistungen oder, gegebenfalls, die Auszahlung durch das Unternehmen an den Teilnehmer der Beträge, die den noch nicht beanspruchten Stundenkredite entsprechen
- Jeder Teilnehmer verpflichtet sich und garantiert, das Unternehmen für die Folgen von Forderungen von Dritten zu entschädigen, die durch die Nichtbeachtung durch den Teilnehmer der Bedingungen dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Web-Site, aufgrund von gesetzlichen Vorschriften oder Bestimmungen oder durch Rechte an geistigem Eigentum entstehen. Der Teilnehmer verpflichtet sich, seine ganze und vollständige Unterstützung im Falle der Beabreitung der Reklamation durch einen anderen Teilnehmer, oder bei etwaigen Verhandlungen über eine Vergleichslösung, einzubringen.
ANWENDBARES RECHT - GERICHTSSTAND
- Die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Web-Seite unterliegen dem französischen Recht. Jeder Streitfall zwischen einem Teilnehmer und dem Unternehmen der nicht in beiderseitigem einverständis gelöst werden kann, unterliegt der Rechtssprechung des Langerichts von Paris, außer in den Fällen, in denen ein vetraglich vereinbarter Gerichtsstand nicht vom Teilnehmer in seiner Eigenschaft als Verbraucher widersprochen werden kann.